
Castle Rock 2023: Tag 2 â End of Green & The 69 Eyes
FĂŒr End of Green war es ebenfalls nicht der erste Auftritt auf Schloss Broich, aber WiederholungstĂ€ter sind ja immer gerne gesehen ;) Sie haben zwar
FĂŒr End of Green war es ebenfalls nicht der erste Auftritt auf Schloss Broich, aber WiederholungstĂ€ter sind ja immer gerne gesehen ;) Sie haben zwar
Und weiter ging es mit Neuer Deutscher HĂ€rte – Heldmaschine waren nun mit ihrem Set an der Reihe. Ich dachte noch „Moment mal, der SĂ€nger
Die Dark Rocker von Voodoma sind ja schon StammgÀste auf dem Castle Rock und immer gerne gesehen. Das Wetter sollte heute zwar nicht so gut
Als Headliner durften Megaherz dann den Festivalfreitag abschlieĂen. Ihr neues Album „In Teufels Namen“ wurde noch sehnsĂŒchtig erwartet, sollte es doch erst im August erscheinen.
Die nĂ€chste Band des Castle Rock war bereits auf dem Near Castle aufgetreten – als es wegen der Sanierung auf der MĂŒGa Wiese stattfinden musste.
Am 30.Juni 2023 wurde SchloĂ Broich in MĂŒlheim wieder gerockt – das Castle Rock öffnete seine Pforten. Das bedeutete 2 Tage gute Laune, nette Leute
Ich gebe zu: Joachim Witt ist nicht ganz so meins. Schon als Support von Mono Inc. konnte er mich nicht ĂŒberzeugen und auch dieses Mal
Bereits 2015 und 2017 waren sowohl Vlad in Tears als auch Aeverium auf dem Castle Rock vertreten, und zum JubilÀumsfestiva 2022 waren beide wieder eingeladen.
Die ertse Band fĂŒr mich am zweiten Festivaltag waren Hell Boulevard, die ich bisher noch nicht gesehen hatte. Sie durften als zweite Band des Samstags
Der Freitag des Castle Rock 2022 ging grandios mit Crematory und Lord of the Lost zu Ende. Beide Bands begeisterten das Publikum und brachten den
Endlich war es so weit: das JulilĂ€ums Festival – also das 20ste Castle Rock – durfte mit 2 Jahren VerspĂ€tung endlich rocken… Am Freitag und
Lange musste sich die Fans gedulden, wurde doch im Jahr 2019 – als eigentlich das 20-jĂ€hrige JubilĂ€um des Castle Rock hĂ€tte gefeiert werden sollen –
Mit unserem wöchentlich Newsletter verpasst Du nichts mehr – natĂŒrlich kostenlos und jederzeit kĂŒndbar.
Magazin rund um Musik und mehr – gestartet 1997 und seitdem in Dauerbeta. Ein Projekt von Leo Skull voller đ€đ» und â€ïž.
Mit (*) gekennzeichnete Affiliate-Links: Bei einem Kauf ĂŒber einen dieser Links gibt es Prozente fĂŒr unsere Redaktionskasse, Dich kostet das aber keinen Cent mehr.
Folge uns bei Mastodon oder Facebook, abonniere unseren Telegram-Newsservice oder unseren Newsletter – dann verpasst Du nichts!