
Double Crush Syndrome – We Die For Rock N‘ Roll
Das Double crush-Syndrom beschreibt die SchÀdigung einer Nervenbahn durch mechanische BeeintrÀchtigung an mehr als einer Stelle. Wikipedia Eine Rockband nach einer NervenschÀdigung zu benennen ist
Das Double crush-Syndrom beschreibt die SchÀdigung einer Nervenbahn durch mechanische BeeintrÀchtigung an mehr als einer Stelle. Wikipedia Eine Rockband nach einer NervenschÀdigung zu benennen ist
Am Wochenende haben Slick’s Kitchen kurz und knapp (schmerzlos wohl eher nicht) das Ende der Band verkĂŒndet, nachdem einige Zeit Funkstille auf den offiziellen KanĂ€len
Auch im Februar und MĂ€rz 2013 gibt es im Devils Place SaarbrĂŒcken wieder Konzerte und andere Veranstaltungen, die ihr euch notieren solltet: 08.02.2013 – S*B*H*C
Seit heute bieten Slick’s Kitchen den kostenfreien Download ihrer ersten EP âHalf Evil – Half Albumâ an. Zu haben ist das Download-Archiv entweder ĂŒber Bandcamp
Slick’s Kitchen haben am 1. Dezember einen neuen Song veröffentlicht: âLiquid Metalâ heisst das StĂŒck und es ist deutlich metallischer als man es bisher von
Die Frage, ob wir hier bei venue music trotz reichlich Bemusterungen noch selbst Musik kaufen, dĂŒrften wir inzwischen als grundsĂ€tzlich geklĂ€rt betrachten: Ja. Und so
Eine kleine Verlosung fĂŒr unsere Leser aus Hagen und der Umgebung: FĂŒr die Anniversary Show #1 am 23. Oktober 2010 haben wir hier 3 mal
Ein Jahr nach der ersten Anniversary Show – mit der Nummer 0 – laden Slick’s Kitchen am 23. Oktober 2010 wieder Freunde ins Kultopia in
„Wo andere noch lange erzĂ€hlen, da liefern wir einfach“ – auch wenn Schlagzeuger Haan Hartmann das im Zusammenhang mit Live-Konzerten gesagt hatte, so passt es
Beim „Bochum Rockx 2010“ am vergangenen Samstag, dem 1. Mai haben insgesamt acht Bands das Publikum begeistert. Am Start waren ab 18:40 Uhr „Endless Shelter„,
Slick Prolidol, unser Mann fĂŒr die Interviews, ist mit seinem Bandkollegen Haan Hartmann am Sonntag zu Gast in der Web Late Night Show „Berlin Fucking
Man kann nicht nur BĂŒhnen, in Studios oder auf Balkonen musizieren – mindestens auf dem Klo der Kneipe Abseits in Freising lĂ€sst es sich mindestens
Mit unserem wöchentlich Newsletter verpasst Du nichts mehr – natĂŒrlich kostenlos und jederzeit kĂŒndbar.
Magazin rund um Musik und mehr – gestartet 1997 und seitdem in Dauerbeta. Ein Projekt von Leo Skull voller đ€đ» und â€ïž.
Mit (*) gekennzeichnete Affiliate-Links: Bei einem Kauf ĂŒber einen dieser Links gibt es Prozente fĂŒr unsere Redaktionskasse, Dich kostet das aber keinen Cent mehr.
Folge uns bei Mastodon oder Facebook, abonniere unseren Telegram-Newsservice oder unseren Newsletter – dann verpasst Du nichts!