Das Billing für das Castle Rock Festival 2023 steht schon längst und der Vorverkauf läuft. Wer also noch kein Weihnachtsgeschenk hat, kann hier getros... Weiter lesen…
Ich gebe zu: Joachim Witt ist nicht ganz so meins. Schon als Support von Mono Inc. konnte er mich nicht überzeugen und auch dieses Mal nicht. Ein paar... Weiter lesen…
Bereits 2015 und 2017 waren sowohl Vlad in Tears als auch Aeverium auf dem Castle Rock vertreten, und zum Jubiläumsfestiva 2022 waren beide wieder ein... Weiter lesen…
Die ertse Band für mich am zweiten Festivaltag waren Hell Boulevard, die ich bisher noch nicht gesehen hatte. Sie durften als zweite Band des Samstags... Weiter lesen…
Der Freitag des Castle Rock 2022 ging grandios mit Crematory und Lord of the Lost zu Ende. Beide Bands begeisterten das Publikum und brachten den Schl... Weiter lesen…
Endlich war es so weit: das Juliläums Festival - also das 20ste Castle Rock - durfte mit 2 Jahren Verspätung endlich rocken...
Am Freitag und Samstag... Weiter lesen…
Lange musste sich die Fans gedulden, wurde doch im Jahr 2019 - als eigentlich das 20-jährige Jubiläum des Castle Rock hätte gefeiert werden sollen - d... Weiter lesen…
Am Freitag, 02.Juli 2021 war es endlich so weit: eeendlich wieder live Musik! So richtig mit Band auf der Bühne und so. OK: mit festem Sitzplatz, aber... Weiter lesen…
Wenn man schon keine Karten für Rammstein bekommt, dann ist ein absolut würdiger Ersatz eine Show von Stahlzeit - der Rammstein Tribute Show. Daher ha... Weiter lesen…
Tri State Corner haben ihren ganz eigenen Sound mit auf das Castle Rock gebracht. Was das besondere ist? Die Mischung aus Rock mit dem Klang der Bouzo... Weiter lesen…