
Rise Against – The Black Market
Rise Against – 1999 von Tim McIlrath, Toni Tintari, Joe Principe und Dan „Mr. Precision“ Wlekinski in Chicaco, Illinois gegrĂźndet – gehĂśrt heute zu den
Rise Against – 1999 von Tim McIlrath, Toni Tintari, Joe Principe und Dan „Mr. Precision“ Wlekinski in Chicaco, Illinois gegrĂźndet – gehĂśrt heute zu den
Die KellerRatten sind eine Punkrock-Band aus Dresden, die irgendwie 2008 entstanden ist. Einen echten GrĂźndungszeitpunkt gibt es nicht, die GrĂźndung bezeichnet die Band als einen
Nach ihrer viel und zurecht gelobten DebĂźt-EP âWe Have Met The Enemy And He Is Usâ(*) legen Arms Like Snakes am kommenden Samstag mit âThe
Blood Red Shoes leben ihre Bandkarriere phasenweise. Nach der Festivalsaison 2011 zogen sie sich zurĂźck, um ihr drittes Album aufzunehmen; nun ist es fertig, die
Das Plakat mit den Kindern in idyllischer Nachbarschaft und den Sternchen in den Namen der Bands lässt nicht gerade auf harte Musik schlieĂen, aber wenn
Punkrock, Oi-Punk, Skatepunk, Deutschrock, Hard Rock, Glam-Rock, Metal⌠so eine Genre-Liste kann verdammt lang werden, wenn es um die Frage geht, welche Art von Musik
Deutschlands dienstälteste Punkrockband hat einen Vertriebs- und Promotionvertrag mit 7Hard. Teil des Vertrags ist nicht nur die DVD-VerĂśffentlichung des Films „JoNG’R“ nebst dem Soundtrack zum
Punkrock ohne Bad Religion? Undenkbar. BÜse Zungen behaupten ja, Bad Religion hätten aus nur drei Akkorden genau drei Songs gebaut, die sie nun seit 30
Das frivole Burgfräulein sind eine Punkband aus Bonn, der Frontmann nennt sich selbst in der ihm eigenen Bescheidenheit The Gottheit, einige kennen ihn vielleicht unter
Bei den „Surfaholics“ aus dem Ăśsterreichischen Bregenz muss es rocken und fĂźr schnelle Nummern ist die Band ebenfalls zu haben. Kein Song dauernd demnach länger
Die Band Forever The Sickest Kids aus Dallas konnten mit ihrem Motto „Ultimately, when you hear the music, we want it to make you want
Mit unserem wĂśchentlich Newsletter verpasst Du nichts mehr – natĂźrlich kostenlos und jederzeit kĂźndbar.
Magazin rund um Musik und mehr – gestartet 1997 und seitdem in Dauerbeta. Ein Projekt von Leo Skull voller đ¤đť und â¤ď¸.
Mit (*) gekennzeichnete Affiliate-Links: Bei einem Kauf Ăźber einen dieser Links gibt es Prozente fĂźr unsere Redaktionskasse, Dich kostet das aber keinen Cent mehr.
Folge uns bei Mastodon oder Facebook, abonniere unseren Telegram-Newsservice oder unseren Newsletter – dann verpasst Du nichts!