Ich gebe zu: Joachim Witt ist nicht ganz so meins. Schon als Support von Mono Inc. konnte er mich nicht überzeugen und auch dieses Mal nicht. Ein paar... Weiter lesen…
Bereits 2015 und 2017 waren sowohl Vlad in Tears als auch Aeverium auf dem Castle Rock vertreten, und zum Jubiläumsfestiva 2022 waren beide wieder ein... Weiter lesen…
Die ertse Band für mich am zweiten Festivaltag waren Hell Boulevard, die ich bisher noch nicht gesehen hatte. Sie durften als zweite Band des Samstags... Weiter lesen…
Der Freitag des Castle Rock 2022 ging grandios mit Crematory und Lord of the Lost zu Ende. Beide Bands begeisterten das Publikum und brachten den Schl... Weiter lesen…
Endlich war es so weit: das Juliläums Festival - also das 20ste Castle Rock - durfte mit 2 Jahren Verspätung endlich rocken...
Am Freitag und Samstag... Weiter lesen…
Für Freunde der härteren Gangart gab es am 24.03.2012 wieder mächtig was auf die Ohren. In Oberhausen im Helvete fand bereits zum vierten Mal das Bene... Weiter lesen…
Warum ist eigentlich immer alles gleichzeitig? Man müsste sich klonen können. Aber da das leider noch nicht geht, mussten wir uns an diesem Wochenende... Weiter lesen…
Insgesamt war es mal wieder ein tolles Festival, bei dem fast alles gestimmt hat. Der Wettergott war zwar nicht immer gut gelaunt, aber hat sich dann ... Weiter lesen…
Der letzte Tag des Rock Hard Festivals 2011 begann sehr lustig, nämlich mit Bobby und Gerres Autogrammstunde. Auch wenn die beiden dieses Jahr nicht a... Weiter lesen…