article placeholder
10 von 10 Punkten

Hape Kerkeling - Amore und so'n Quatsch

Ganz groß sticht das Wort "Amore" vom CD-Cover ins Auge und damit ist es auch unübersehbar: Eine Liebesgeschichte. Aber keine Gewöhnliche, sondern eine Geschichte oder besser gesagt ein "Spielfilm für die Ohren" aus der Feder von Hape Kerkeling, Angelo Colagrossi und Elke Müller. Der Name "Hape Kerkeling" steht für Comedy und Spaß pur. Dieser liest das Hörbuch auch komplett und schlüpft dazu in alle Rollen - wie gut er das kann, hat er ja schon oft im TV bewiesen.
article placeholder
10 von 10 Punkten

Heinz Strunk - Die Zunge Europas

Heinz Strunk - Musiker, Schauspieler und Schriftsteller - wurde 1962 in Hamburg geboren und ist Gründungsmitglied des Humoristentrios "Studio Braun". Er hatte auch eine eigene Fernsehshow namens "Fleischmann". Sein erstes Buch "Fleisch ist mein Gemüse" verkaufte sich über 300.000 mal und ist Vorlage eines preisgekrönten Hörspiels und einer Operette im Hamburger Schauspielhaus. Sogar für das Kino wurde es verfilmt. Das gleichnamige Hörbuch (Affiliate Link) ist als ungekürzte Autorenlesung bei tacheles! erschienen. Nach der Veröffentlichung der beiden Kurzhörspiele "Mit Hass gekocht" und "Der Schorfopa" legt er nun mit seinem zweiten Buch nach: "Die Zunge Europas". Das Werk ist zeitgleich neben der traditionellen Buch-Version auch als Hörbuch zu haben.
article placeholder
10 von 10 Punkten

August Diehl liest "In Plüschgewittern" von Wolfgang Herrndorf [Hörbuch]

"In Plüschgewittern" ist ein Roman ohne Diskussion über Pop und ohne Sexszenen, welcher in gebundener Form im Jahre 2002 erschien. Wolfgang Herrndorf erzählt in seinem Buch die Geschichte eines ca. 30 jährigen Mannes, der auf dem Weg aus der westdeutschen Provinz in die Szene-Quartiere Berlins viel mitmacht. Nach der Trennung von seiner Freundin Erika besucht er auf seinem Weg seinen Bruder und seinen Freund Desmond in Berlin, welcher ihn auch gleich in das städtische Nachtleben einführt.