Graspop Metal Meeting 2010
Dieses Jahr ist es wieder soweit: Zum 15 jährigen Jubiläum des Graspop Metal Meetings treffen sich vom 25.06.2010 bis zum 27.06.2010 wieder 70 Bands aus
Dieses Jahr ist es wieder soweit: Zum 15 jährigen Jubiläum des Graspop Metal Meetings treffen sich vom 25.06.2010 bis zum 27.06.2010 wieder 70 Bands aus
Bereits zum 21ten mal wird das kleine Ărtchen Wacken in Schleswig Holstein von tausenden Metalheads heimgesucht. Wie immer wird das erste Augustwochenende die gesamte Gemeinde
Am 19.11.08 erscheint das neue Rock Hard Magazin, welches eine Live-CD des diesjährigen Rock Hard Festivals enthält. Diese CD gibt es nicht im Handel zu
Im Winter 2001/2002 grĂźndete Gitarrist Michael Kammeyer die Band Pyramaze. Bis 2004 werkelten Morton Gade Sorensen, Niels Kvist, Jonah Weingarten, Lance King und Michael an ihrem DebĂźtalbum „Melancholy Beast“, was dann auch direkt groĂartige Erfolge feiern konnte, denn es erhielt insgesamt 5 Newcomerpreise. Auch der Nachfolger „Legend of the Bone Carver“ bekam sehr viel positive Resonanz. Nachdem sich die Band 2006 von ihrem Sänger getrennt hatte, nahm Michael Kontakt mit Matthew Barlow auf und schaffe es, ihn als neuen Sänger zu gewinnen. Und auch wenn dieser inzwischen zu Iced Earth zurĂźck gekehrt ist, wurden die Aufnahmen noch vollendet und die Band entschied sich, das Album auf jeden Fall zu verĂśffentlichen. Als ich die CD das erste Mal in meinen Player legte -zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keinerlei Info zur Band gelesen- dachte ich sofort „Moment, die Stimme kommt Dir doch bekannt vor??“ Matt Barlow ist eben unĂźberhĂśrbar. Aber davon abgesehen sind auch alle anderen Bestandteile der Musik stimmig und fĂźgen sich zu einem kraftvollen Powermetal-Album zusammen. Sämtliche Songs sind zĂźgig und lassen keine Langeweile aufkommen. Einzig „Legacy in a Rhyme“ bildet einen Ruhepol der CD. Die Gitarren hauen auch richtig rein, wie man es bei so einem Album erwarten wĂźrde, die typischen Soli werden natĂźrlich nicht vergessen. Bei „March through an endless Rain“ sieht man fĂśrmlich Soldaten durch den Regen laufen und zu Hause die Frauen, die um sie trauern. Dies kommt durch das Schlagzeug, die Gitarre und die Frauenstimmen gut rĂźber. Ein ruhiger AbschluĂ der CD, bei dem Matt seine Stimme schonen kann und der an das Intro „Arise“ anknĂźpft. Am besten gefallen mir „Caramon’s Poem“ und „The Highland“, wahrscheinlich wegen der eingängigen Melodien und der Gitarren. Bei „The Highland“ ist der Refrain absolut „mitgrĂśhltauglich“, das stelle ich mir sehr gut in der Disco vor. Das Cover passt ebenfalls zur Musik, auch wenn es dĂźsterer aussieht, als die Musik letztendlich ist. Eben ein typisches Cover dieses Genre.
Es ist soweit: alle 22 Bands fßr das Rock Hard Festival sind nun bestätigt und auch die Running Order steht bereits. Ursprßnglich waren 24 Bands
Bald ist es wieder soweit, nur noch knapp 2 Monate und dann Ăśffnet das Rock Hard Festival bereits zum sechsten Mal seine Pforten. Vom 09.-11.05.08
Mit unserem wĂśchentlich Newsletter verpasst Du nichts mehr – natĂźrlich kostenlos und jederzeit kĂźndbar.
Magazin rund um Musik und mehr – gestartet 1997 und seitdem in Dauerbeta. Ein Projekt von Leo Skull voller đ¤đť und â¤ď¸.
Mit (*) gekennzeichnete Affiliate-Links: Bei einem Kauf Ăźber einen dieser Links gibt es Prozente fĂźr unsere Redaktionskasse, Dich kostet das aber keinen Cent mehr.
Folge uns bei Mastodon oder Facebook, abonniere unseren Telegram-Newsservice oder unseren Newsletter – dann verpasst Du nichts!