Die Musik der goJA moon ROCKAH ist schwer zu umschreiben: Am ehesten würde da noch die Kombination aus Die Ärzte, Joachim Witt und Depeche Mode passe... Weiter lesen…
Der Leichtmatrose macht die Leinen los und legt ab für eine kleine Club Tour durch Köln, Hamburg und Berlin. Fans von außergewöhnlicher deutscher ... Weiter lesen…
Leinen los! Der Leichtmatrose legt ab, um seine deutschen Pop-Songs an neue Horizonte zu führen. Dabei steht er vor allem an der Stelle des Poeten... Weiter lesen…
Am 30.01.09 erschien die digitale EP "Sexi ist tot" von Leichtmatrose inkl. Plastic Noise Experience Remix und dem Track "Gestrandet" aus dem gleichnamigen Album, welches am 24.04.09 veröffentlicht wird. Hinter dem "Leichtmatrosen" steckt Andreas Stitz, der in seinem Leben schon oft mit großen Problemen konfrontiert wurde. Als Drogenberater oder Bewährungshelfer war er schon tätig und sein Augenmerk richtet sich vor allem auf die Menschen in den Grauzonen. Auf die, bei denen im Leben nicht alles auf Anhieb perfekt klappt. Er zitiert die Extravaganz der New Romantik-Bewegung der frühen 80er-Jahre und führt geschickt Elemente aus NDW, Elektro und Poetic Pop zusammen. Wobei er selbst aber stets als Beobachter an der Reling stehen bleibt. Der "Leichtmatrose" agiert hier als Kunstfigur und ist perfekt dafür geeignet, die Geschichten von Andreas Stitz zu erzählen. "Der Leichtmatrose ist mein Katalysator. Er saugt alles auf, was ich erlebe – ob aus der Ferne oder hautnah – und gibt es auf seine ganz eigene Weise wieder." Nach 2-wöchiger Anwesenheit auf “myspace“ wurde der "Leichtmatrose" von niemand geringerem als Joachim Witt entdeckt und dieser ist nun sein Mentor, Mit-Produzent, Manager und Begleiter. Und ich finde das hört man auch deutlich heraus.
Am 30.01.09 erscheint die digitale EP "Sexi ist tot" von Leichtmatrose inkl. Plastic Noise Experience Remix und dem Track "Gestrandet" aus dem gleichn... Weiter lesen…