J.B.O. Matrix Bochum 2010 - Foto von Andrea Jaeckel-Dobschat

Die Feuerzeuge bei Konzerten wurden inzwischen weitgehend von Smartphones abgelöst: Romantik 2.0. Aber auch wenn gerade keine Ballade gespielt wird, werden bei Konzerten ständig Smartphones in die Höhe gehalten um zu Fotografieren oder zu Filmen. Was einige Besucher regelmäßig nervt (und sei es nur, weil man auf dem eigenen Film dann vor allem andere Smartphones beim Filmen drauf hat), hat Dan Deacon auf eine interessante Idee gebracht. Mit einer App - erhältlich für iOS und Android - auf den Smartphones der Konzertbesucher kann er diese fernsteuern. Den LED-Blitz auslösen, das Display in verschiedenen Farben leuchten lassen und Audiodaten wiedergeben. So werden die Mobiletelefone der Konzertbesucher zum Teil der Show.

Der offizielle Trailer zu dieser App ist in Deutschland leider wegen der Auseinandersetzung zwischen YouTube/Google und der GEMA nicht verfügbar, aber bei Vimeo gibt es ein Video von einem der Auftritte mit dieser Technik:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Besucher eines Konzerts werden damit auf ganz andere Art und Weise zum Teil der Show und ein netter Nebeneffekt: Die ferngesteuerten Smartphones können nicht gleichzeitig zum Filmen und Fotografieren benutzt werden ;) Und auf jeden Fall wirkt diese Art der „Kamera-Deaktivierung“ weniger wie eine Bevormundung und „Big Brother“, wie die Überlegungen Apples, die Kameras einfach zu deaktivieren.

via springwise.com

10 Responses

  1. Mobilegeeks.de

    Smartphones als Teil der Show bei Live-Konzerten...

    Während sich die einen Gedanken darüber machen, wie man Smartphone-Kameras während eines Konzerts abschaltet, gehen andere kreativer mit dem Thema um: Dan Deacon machte die Smartphones im Publikum per App zum Bestandteil seiner Shows. Smartphones bei K...

    Antworten

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.