Als Newcomer-Band hat man es heute sicher nicht leichter. Zwar stehen mit Blogs, Foren, MySpace, Twitter und vielen anderen Diensten des sogenannten "Web 2.0" viele Kanäle zur Verfügung, über die man seine Songs der Öffentlichkeit präsentieren kann - aber wie macht man diese Öffentlichkeit dann auf die eigene Musik aufmerksam? Die Hells Angies aus München bei Hersbruck schreiben dazu seit einiger Zeit Bloggerinnen, Politik- und andere Blogger im Netz an und versuchen so, die Aufmerksamkeit auf ihren ersten Song zu lenken. Zeitlich nicht ganz unpassend, handelt es sich dabei doch um ein politisches Stück und in Hinblick auf die Bundestagswahl in diesem Jahr sind sie sicher nicht zu spät dran - vielleicht eher sogar etwas früh.

Musikalisch haben die Jungs keine Experimente gewagt, eine Coverversion eines der bekanntesten Stück von Falco kann nicht ganz falsch sein, dazu einen neuen Text und fertig ist der Song zur Wahl. Versuche "Angie - Quit Living On Dreams" als Wahlkampfsong an die SPD oder die Oppositionsparteien zu verkaufen schlugen fehl, laut dem Management war den Parteien der Song zu direkt und man wolle auf diese Art Negativ-Wahlkampf verzichten.

Ein Urteil über diesen Song soll sich jeder selbst bilden, wir hatten zumindest Spaß mit dem Song und vor allem auch dem Video dazu, das mit Sicherheit nicht mal eben schnell abgedreht wurde.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am 10. Juli 2009 soll "Angie - Quit Living On Dreams" als Single in die Läden und als Download in die bekannten Online-Shops kommen, an einem kompletten Album wird bereits gearbeitet, wann genau das erscheinen soll steht noch nicht fest.

7 Responses

  1. Für wie blöd haltet Ihr uns eigentlich? | Kamikaze-Demokratie

    [...] Es werden sich wohl einige Eurem früheren Kollegen im Bundestag anschließen und zu den Piraten wechseln. Andere schauen gar nicht erst bei Euch rein und gehen direkt zu den Piraten. Und obwohl die Piraten derzeit noch weit von einem umfassenden Programm für alle Bereiche des Lebens entfernt sind, sie werden Euch in Zukunft mit Sicherheit nicht nur weitere Mitglieder, sondern auch Wählerstimmen abnehmen. Dieses Jahr wird es vielleicht noch nicht für die 5% reichen, aber wir – das schreibe ich jetzt mal, da mich Eure Politik tatsächlich auch dazu gebracht hat, wieder Mitglied in einer Partei zu werden – werden nicht aufgeben, wir werden die Wut, die durch Eure Ignoranz, Dummheit und Eure dreisten Lügen hochkocht produktiv nutzen. Und wir gehen auch nicht einfach so weg, im Gegenteil, wir werden immer mehr. Junge Menschen wachsen heute mit dem Internet auf, sie nutzen das Netz nicht nur, sie leben mit und im Netz – glaubt Ihr diese zukünftigen Wähler gewinnen zu können? Glaubt Ihr wirklich, dass die ausgerechnet diejenigen wählen werden, die “ihr Netz” kaputt machen (wollen)? Wenn es Euch ein Trost ist: die Union steht bei diesen zukünftigen Wählern kein Stück besser da. Niemand wird Euch wählen… [...]

    Antworten

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.