
ECHO: Marilyn Manson und Rammstein mit „The Beautiful People“
Am 22. MĂ€rz findet die diesjĂ€hrige von Ina MĂŒller und Barbara Schöneberger moderierte ECHO-Verleihung statt. Der deutsche Musikpreis wird seit 1992 verliehen und ist einer
Am 22. MĂ€rz findet die diesjĂ€hrige von Ina MĂŒller und Barbara Schöneberger moderierte ECHO-Verleihung statt. Der deutsche Musikpreis wird seit 1992 verliehen und ist einer
Schon als nur die beiden ersten Headliner Metallica und Die Toten Hosen fĂŒr die MLK-Zwillingsfestivals bekannt waren, gab es einen gröĂeren Ansturm auf die Tickets.
Bereits fĂŒnf Monate vor Beginn des dreitĂ€gigen Festivals vom 1. bis 3. Juni 2012 am NĂŒrburgring waren alle 85.000 Eintrittskarten fĂŒr Rock am Ring vergriffen.
Es heisst ja immer man solle aufhören wenn es am Schönsten ist und wenn man einfach von der BildflÀche verschwunden ist, ist es schwer wieder
Lange war es ruhig um die Guano Apes. Doch jetzt gibt es ein erstes Lebenszeichen von der Band um Frontfrau Sandra Nasic. Henning RĂŒmenapp, Dennis
Kaum haben wir Silvester 2002 hinter uns gebracht, da steht schon das nĂ€chste Feuerwerk bevor – allerdings diesmal in tonaler Form. Eine der erfolgreichsten deutschen
Das neue Album der Guano Apes hat lange auf sich warten lassen – als eigentlicher Release Termin war Sommer 2002 angesetzt, letztlich hatten sich die Arbeiten an der neuen Scheibe aber bis ins neue Jahr gezogen, so dass man sie erst im Februar 2003 in die LĂ€den bringen konnte. Als Vorab-Single mit gelungenem Video kam der Album-Opener „You can’t stop me“ zum Zug – dem folgten die „Pretty in Scarlett“ und „Quietly“ als Single-Auskopplungen.
Am 27.07.2003 war die Frontfrau der Guano Apes, Sandra Nasic, zu Gast in unserem Chat.
Der Chat fand um halb drei Uhr nachts statt, nachdem sie kurz zuvor noch auf der BĂŒhne des Alive-Festivals stand.
Hier nun der Auszug der Fragen, die gestellt wurden (bei der Rechtschreibung haben wir ein bisschen nachgebessert ;-):
Mit unserem wöchentlich Newsletter verpasst Du nichts mehr – natĂŒrlich kostenlos und jederzeit kĂŒndbar.
Magazin rund um Musik und mehr – gestartet 1997 und seitdem in Dauerbeta. Ein Projekt von Leo Skull voller đ€đ» und â€ïž.
Mit (*) gekennzeichnete Affiliate-Links: Bei einem Kauf ĂŒber einen dieser Links gibt es Prozente fĂŒr unsere Redaktionskasse, Dich kostet das aber keinen Cent mehr.
Folge uns bei Mastodon oder Facebook, abonniere unseren Telegram-Newsservice oder unseren Newsletter – dann verpasst Du nichts!