Black Bonzo

Black Bonzo – Sound Of The Apocalypse

Ich höre mir CDs normalerweise immer zuerst an, bevor ich die offizielle Info lese. So kann ich mir erst meinen Eindruck ĂŒber die Stilrichtung der Band bilden, bevor ich mich von einem Text beeinflussen lasse. Und diesmal lag ich mal wieder genau richtig. Die schwedische Band „Black Bonzo“ wurde im Winter 2003 gegrĂŒndet und orientiert sich am klassischen Hardrock-Sound der 70er Jahre im Stil von Uriah Heep. Aufpepeppt wird der Sound mit progressiven EinflĂŒssen von Carmel, Genesis oder Yes. Nun sagen bestimmt einige „sowas hatte doch The Darkness schon gemacht“ – damit liegen sie aber ziemlich falsch. Dieser Sound ist anders. Er klingt weniger angestaubt und ĂŒberdreht. So klingt auch der SĂ€nger nicht, als wĂŒrde ihm jemand mit Plateauschuhen auf dem Fuß stehen, sondern völlig natĂŒrlich. Das Besondere am 70er Jahre Flair ist wohl die Hammond Orgel, welche Nicklas Ahlund gekonnt spielt und einsetzt. „Sound Of The Apocalypse“ klingt authentisch. Man hat teilweise das GefĂŒhl, als sei man in den 70ern und wĂŒrde sich eine aktuell veröffentlichte Platte anhören.

Aktuellste BeitrÀge
Schamlose Eigenwerbung
Themen
Artists

Unser Newsletter fĂŒr Dich

Mit unserem wöchentlich Newsletter verpasst Du nichts mehr – natĂŒrlich kostenlos und jederzeit kĂŒndbar.