
Rose Tattoo Live 2020
Ăber 40 Jahre RockânâRoll Outlaws â und noch immer nicht genug! âAll I need is a Rock’n’Roll band and somewhere new to playâ â heiĂt
Ăber 40 Jahre RockânâRoll Outlaws â und noch immer nicht genug! âAll I need is a Rock’n’Roll band and somewhere new to playâ â heiĂt
Seit Februar machten uns Torpedohead nun schon den Mund wässrig, indem sie immer wieder Singleauskopplungen aus dem vorliegenden aktuellen Album verĂśffentlicht haben. „Get Off My Back“
Am Wochenende haben Slick’s Kitchen kurz und knapp (schmerzlos wohl eher nicht) das Ende der Band verkĂźndet, nachdem einige Zeit Funkstille auf den offiziellen Kanälen
AC Angry – wenn ich die Musik der Jungs aus SaarbrĂźcken mit einer Situation oder einem GefĂźhl in Verbindung bringen mĂźsste, dann wĂźrde ich an
Die Schublade des Rock’n’Roll ist in den letzten Jahren relativ groĂ geworden. Ständig gibt es neue Spielarten, jeder mĂśchte natĂźrlich eine vĂśllig moderne Art des
Drei Jahre nach der Beerdigung der Band „The Traceelords“ ist Frontmann Andy Brings (ex-SODOM, ex-Powergod) mit einem Soloalbum am Start. Das Baby hĂśrt auf den
Um sein neues Album „Rock’n’Roll“ (*) zu präsentieren, fand gestern im Hotel Handelshof in MĂźlheim eine exklusive Release-Party von Andy Brings statt. Mit dabei waren
Die Heavy-Rock Dämonen aus der Monster Rock-City sind zurĂźck. Von wem ich rede? Von „Eat The Gun“ aus MĂźnster, die uns zwei Jahre nach der VerĂśffentlichung ihres Albums „Cross Your Fingers“ ihren neuesten Longplayer „Super Pursuit Mode Aggressive Thrash Distortion“ oder auch kurz: „S.P.M.A.T.D.“ um die Ohren blasen. Und das „Aggressive“ steht wirklich nicht umsonst im Titel. Die Jungs sind zum Trio geschrumpft und präsentieren sich härter und rotziger als je zuvor. Ohne Zweifel: Der Vorgänger „Cross Your Fingers“ war Rotzrock pur und sahnte bei uns volle Punktzahl ab, aber angeblich war das alles gestern. „Eat The Gun“ verpacken ihr absolut heldenhaft geschriebenes Liedgut in ein wĂźtenderes Gewand.
Mit unserem wĂśchentlich Newsletter verpasst Du nichts mehr – natĂźrlich kostenlos und jederzeit kĂźndbar.
Magazin rund um Musik und mehr – gestartet 1997 und seitdem in Dauerbeta. Ein Projekt von Leo Skull voller đ¤đť und â¤ď¸.
Mit (*) gekennzeichnete Affiliate-Links: Bei einem Kauf Ăźber einen dieser Links gibt es Prozente fĂźr unsere Redaktionskasse, Dich kostet das aber keinen Cent mehr.
Folge uns bei Mastodon oder Facebook, abonniere unseren Telegram-Newsservice oder unseren Newsletter – dann verpasst Du nichts!