
Flogging Molly: Video „Donât Shut Em Down“ online
Am 27.05.2011 erscheint das neue Album „Speed of Darkness„(*) von Flogging Molly. Der mit Spannung erwartete Nachfolger des Hit-Albums „Float“ (2008) wurde erneut von Erfolgsproduzent
Am 27.05.2011 erscheint das neue Album „Speed of Darkness„(*) von Flogging Molly. Der mit Spannung erwartete Nachfolger des Hit-Albums „Float“ (2008) wurde erneut von Erfolgsproduzent
Am 27.05.2011 erscheint das fĂŒnfte Studio-Album von Flogging Molly. „Speed Of Darkness„(*) wird auf dem Band-eigenen Label Borstal Beat Records (im Vertrieb von Cargo Records)
Also ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich bei Folk-Musik nicht sonderlich gut auskenne und bisher nicht viel in diese Richtung gehört habe. Allerdings könnte sich das Ă€ndern, denn gleich beim ersten Hören der CD „Float“ von Flogging Molly war ich begeistert. Der erste Song war mir noch zu ruhig, aber dann ging es erst richtig los.
Flogging Molly wurden 1997 in einem Pub in Los Angeles gegrĂŒndet und entwickelten sich in den darauffolgenden Jahren stetig weiter, wozu auch die Ănderungen im Line-Up und der Wechsel zu Sideonedummy Records beigetragen haben. Ihr Album „Within a Mile of Home“ (VĂ: 20.09.2004) schaffte es sogar in die Top 20 der US-Charts.
Die Musik lÀsst sich mit Irish-Folk-Punk ganz gut beschreiben, doch hat sie ihren ganz eigenen Stil und Charme, von dem man sich unbedingt selber ein Bild machen sollte. Die Musik ist fröhlich und jedes Instrument passt perfekt, nichts fehlt, nichts ist zu viel. Teilweise finden sich Elemente wieder, die mich an Country (durch das Banjo) oder Seemannsmusik (durch das Akkordeon) erinnern. Und gerade diese ungewöhnliche Mischung macht es einfach aus.
Mit unserem wöchentlich Newsletter verpasst Du nichts mehr – natĂŒrlich kostenlos und jederzeit kĂŒndbar.
Magazin rund um Musik und mehr – gestartet 1997 und seitdem in Dauerbeta. Ein Projekt von Leo Skull voller đ€đ» und â€ïž.
Mit (*) gekennzeichnete Affiliate-Links: Bei einem Kauf ĂŒber einen dieser Links gibt es Prozente fĂŒr unsere Redaktionskasse, Dich kostet das aber keinen Cent mehr.
Folge uns bei Mastodon oder Facebook, abonniere unseren Telegram-Newsservice oder unseren Newsletter – dann verpasst Du nichts!