article placeholder
8 von 10 Punkten

The Kinks: Return to Waterloo/Come Dancing

The Kinks, 1964 gegründet, und eine der erfolgreichsten britischen Bands der 60er Jahre. Kurz nach dem Start der Beatlemanie wurde diese Band von den Brüdern Ray und Dave Davies aus der Taufe gehoben und gelten Heute als Urväter des Punk und Britpops. Gleich im ersten Gründungsjahr landeten sie ihren ersten Hit. "You Really Got Me" sollte selbst heute noch den Meisten ein Begriff sein. Das letzte Studioalbum der Band, die recht oft ihr Mitglieder wechselte, ist mittlerweile schon 11 Jahre alt und Ray Davies tourt zur Zeit Solo in der Welt rum.
article placeholder
5 von 10 Punkten

Baby Grace - The divine principle of Dancecore

The divine principle of Dancecore: Man nehme eine verzerrte Metal-Gitarre, ein knalliges HipHop-Schlagzeug, einen fetten Rockbass und vermische dies mit einer kehligen Soulstimme. Heraus kommt eine schwer definierbare tanzbare Hardcoremetalrockpopmischung, derer man nur mit der Kreation des Begriffs Dancecore habhaft wird.
article placeholder
4 von 10 Punkten

RosaPowerClub - Losfahrn

Rock'n'Roll weit weg vom Mainstream soll man auf dieser Platte von drei Frankfurter Musikern finden. Ok, Musik in Stil von Daniel Kübelböck oder Janette findet man hier ganz sicher nicht, aber auch nichts anderes als ganz normaler Rock, der mit einigen popigen Elementen ausgestattet ist.
article placeholder
6 von 10 Punkten

Planeausters - Ruby Light Shine

Vor gut sechs Jahren erblickte die Berliner Alternative-Rock-Band Planeausters das Licht der Musik-Welt. Nun, nach einer turbulenten Anfangszeit mit mehreren Singles und zwei kompletten Alben, ist im September des letzten Jahres ihr dritter Longplayer mit dem Namen "Ruby Light Shine" erschienen. Die CD enthält folgende 15 Titel und hat eine Laufzeit von knapp 52 Minuten.
article placeholder

Flower & Power - 2003

Vom 11. bis zum 13. Juli röhrten in Oelde wieder die Motoren. Zum dritten Mal war das Harley-Festival Flower & Power angesagt, dass sich mittlerweile zu einer festen Größe im Kalendar deutscher Harleyfahrer... Weiter lesen…
article placeholder

J.B.O. Wuppertal 2003

Am 25.7. war es in Wuppertal wieder so weit. Nach knapp zwei Jahren ohne J.B.O. konnte in Wuppertal wieder gewuppert werden. Erst war geplant, wieder auf der Waldbühne zu spielen, allerdings wurde das knapp ein... Weiter lesen…
article placeholder

J.B.O. - Osnabrück 20.04.2003

Am 20.4.2003 war es wieder soweit. Nach 2002 kamen die vier Blödelbarden aus Erlangen wieder in den "Veit-Park" (im Original "Hyde-Park") nach Osnabrück. Eine gute Stunde vor dem Einlass machte ich mich auf ... Weiter lesen…
article placeholder
8 von 10 Punkten

Apocalyptica - Reflections

Ihren Durchbruch schafften die vier Finnen mit Metallica - Covern. Daran mag ja noch nix außergewöhnliches sein, außer vielleicht, dass sie diese mit vier Cellos spielen, die man ja sonst nur aus dem Klassikbereich kennt. Nach ihrem letzten Album "Cult", wo sie, neben den altbewährten Cover, auch eigene Sache zeigten, sind sie nun mit einem neuem Album am Start. Diesmal findet man aber kein Covers, sondern nur eigene Stücke.
article placeholder

Alice Cooper - 2.12.2002 - Erfurt

Alice Cooper - eine Konstante der Rockmusik schon in den Jahren, als meine Eltern noch kleine Scheißer waren und von mir noch überhaupt keine Rede war. Und auch heute ist von einer Müdigkeit bei Alice Cooper ... Weiter lesen…