
Punchers Plant – Homesick (EP)
Die Liebe zu Melodic Hardcore und Punk und eine enge Freundschaft sind die Dinge, die die Jungs der MĂŒnchner Band „Punchers Plant“ seit 2005 zusammenhalten.
Die Liebe zu Melodic Hardcore und Punk und eine enge Freundschaft sind die Dinge, die die Jungs der MĂŒnchner Band „Punchers Plant“ seit 2005 zusammenhalten.
Wenn die Liebe zu Punkrock/melodic Hardcore, enge Freundschaft und eine groĂe Portion Engagement zusammentreffen, kommt in etwa das heraus, was Punchers Plant aus MĂŒnchen seit
FĂŒr die CD, die ich gerade in meiner Hand halte, haben sich fĂŒnf MĂŒnchener Jungs ĂŒber ein Jahr Zeit genommen, all ihre Energie reinzustecken. FĂŒnf Freunde, die zusammen die beste Zeit ihrer Jugend erlebt haben. Durch diesen Zusammenhalt haben sie am Ende ihr Ziel erreicht: Ein Album, auf das sie stolz sein können. An ein Album war in der Anfangszeit 2005 aber noch nicht zu denken. Die erste gemeinsame Bandprobe fand im Kellergeschoss einer Kirche statt und mehr schlecht als recht versuchten die fĂŒnf blutigen AnfĂ€nger, NOFX und Pennywise Songs zu covern. Aller Anfang ist eben schwer, aber mit der Zeit entstanden genĂŒgend eigene StĂŒcke, um sich damit auf die BĂŒhnen MĂŒnchens zu stellen. Bereits ein Jahr spĂ€ter (im Jahre 2006) bekamen „Punchers Plant“ die Chance, zwei Demo Songs in der SAE aufzunehmen. Die dort entstandenen Songs wurde nun verschickt und so verschafften sie sich Auftritte und Gelegenheiten, an diversen Band-Contests teilzunehmen. Die Songs wurden sogar als Hintergrundmusik fĂŒr zwei Actionsport DVDs verwendet. Die BĂŒhnen wurden gröĂer und die AnsprĂŒche an sich selbst ebenso. Nun hieĂ es „proben, proben, proben“, um das Publikum zu ĂŒberzeugen und es sich zu erspielen. Es folgte das Sprungbrett Bandcontest, bei dem sie sich als einer der vier Gewinner der Hauptrunde durchsetzen konnten. Der gewonnene finanzielle Zuschuss war einer der HauptgrĂŒnde, wieso sie sich nun mal an einen Longplayer wagten. Er wurde aufgenommen und ein Cover wurde designed, das den sozialkritischen Songtesten gerecht wird. Und das ist den Jungs mit dem schwarz-weissen Coverartwork mit kleinen roten Elementen auch gelungen. Nach langer Suche wurde auch ein Label und ein Vertrieb gefunden und nun wird die fertige Platte ab dem 17.10.08 weltweit in den CD-Playern rotieren.
Mit unserem wöchentlich Newsletter verpasst Du nichts mehr – natĂŒrlich kostenlos und jederzeit kĂŒndbar.
Magazin rund um Musik und mehr – gestartet 1997 und seitdem in Dauerbeta. Ein Projekt von Leo Skull voller đ€đ» und â€ïž.
Mit (*) gekennzeichnete Affiliate-Links: Bei einem Kauf ĂŒber einen dieser Links gibt es Prozente fĂŒr unsere Redaktionskasse, Dich kostet das aber keinen Cent mehr.
Folge uns bei Mastodon oder Facebook, abonniere unseren Telegram-Newsservice oder unseren Newsletter – dann verpasst Du nichts!