Sie wurden bekannt, als anfingen, auf quasi jedem Festival zu spielen - bei den kleinen unbekannten und bei den ganz großen. Sie sind so rockig, d... Weiter lesen…
Wenn The Sounds davon sprechen, dass ihre Shows pure Energie sind, nehme ich ihnen das sofort ab. 2008 entdeckt, waren sie 2009 der Auslöser dafür, ... Weiter lesen…
Die Band "My Glorious" aus Wien (Österreich), die sich aus den beiden Brüdern Gregor und Paul Sailer und Sami Goodenough aus UK zusammensetzt, veröffe... Weiter lesen…
Er France kommen aus Düsseldorf / Lyon und veröffentlichten am 22.01.2010 ihr drittes Album, welches auf den Namen "Pardon My French, Chéri!" (dt.... Weiter lesen…
Es gibt nicht mehr viele davon: die kleinen, gut sortierten Plattenläden, die auch ältere Werke im Lager haben oder sie zumindest für ihre Kunden best... Weiter lesen…
Etwas über ein Jahr ist es nun her, dass ich die EP When I Sleep des Frankfurter Sängers und Songwriters Simon Konrad auf dem Tisch liegen hatte. ... Weiter lesen…
Lily Electric aus Kopenhagen haben ihre alte Heimat hinter sich gelassen und machen sich nun von Berlin aus auf den Weg, um mit ihrem Debütalbum "... Weiter lesen…
Die Mitglieder der Band Neimo fanden sich im Jahr 2000 zusammen. Allerdings hörte man zunächst nicht viel von den vier Franzosen, doch im stillen -oder vielmehr lauten- Kämmerlein, genannt Proberaum und Tonstudio, waren sie sehr aktiv und veröffentlichten unter eigenem Label ihr Debütalbum. Doch auf dem französischen Musikmarkt konnten Neimo erst einmal noch nicht richtig Fuß fassen, denn ihre Texte sind in englischer Sprache. Und das bedeutet in Frankreich ziemliche Schwierigkeiten, im Radio Airplay zu bekommen. Doch die Band ließ sich nicht unterkriegen und ging dahin, wo englische Texte keine Hürde darstellen: nach Amerika. Und das mit Erfolg. Der ehemalige Gründer von Virgin US und heutiger Chef des amerikanischen Indie-Labels Shangrie-La, Jeff Ayerhoff, wurde auf die vier Franzosen aufmerksam und nahm sie direkt unter Vertrag.