Auf ihrer Homepage hat die Band bekannt gegeben, dass Sänger Mark Shakra Ende Oktober verlassen wird. Als Grund für den Ausstieg von Mark heisst es:
... Weiter lesen…
Am Ostersamstag nahm sich Thomas Muster von Shakra die Zeit für ein Telefoninterview. Es ging natürlich um die aktuelle CD Everest, die anstehende Tou... Weiter lesen…
Der Albumname "Everest" ist natürlich nicht zufällig gewählt, denn die Band selbst hat es sich mit den letzten Veröffentlichungen wahrlich nicht l... Weiter lesen…
Die frühe Karriere von Shakra begann mit den ersten Veröffentlichungen "Shakra" (Affiliate-Link) und "Moving Force" (Affiliate-Link) und der Tour mit ... Weiter lesen…
Eine Woche vor der Veröffentlichung des neuen Albums "Everest" am 17. April 2009 findet am 9. April im Downstairs Club in Worblaufen (Schweiz) ein... Weiter lesen…
Die Band "Polution" wurde 1997 gegründet und spielt seit 2005 in der heutigen Besetzung. Mit Schokolade hat die Schweizer Band allerdings nichts am Hu... Weiter lesen…
Weltstadt Hagen in Nordrhein-Westfalen. Die Wikipedia klärt über einige Bauwerke und Naturdenkmäler in Hagen auf, wir hatten aber nur ein Ziel: das Studio von Haan Hartmann. Im vergangenen Jahr war dieses Studio Schauplatz der Bandgründung, Bandfindung, von Proben und vor allem den Aufnahmen zur ersten CD von Slick's Kitchen.
Nach dem plötzlichen Ende der Traceelords wollten Haan Hartmann und Slick Prolidol nicht aufhören, gemeinsam Musik zu machen, da war die Gründung einer eigenen Band nur naheliegend. Die Aufgaben der Zwei-Mann-Band waren auch schnell verteilt: Die Songs werden gemeinsam geschrieben, Haan sitzt am Schlagzeug, ist Produzent und Kopf der Band, Slick spielt Bass und Gitarre, singt und ist Gott der Band. Live werden sie von einem Gitarristen unterstützt.
Die Arbeiten an der ersten CD stehen kurz vor ihrem Abschluss und wir durften die beiden ein wenig von der Arbeit abhalten und die fast fertigen Songs hören. Und uns haben Slick und Haan damit schon überzeugt.