Der neuste Silberling von Cradle of Filth "Hammer Of The Witches" steht seit gut einer Woche in den Läden, am 11.07.2015 haben sie das Album live auf ... Weiter lesen…
Am 10.Juli 2015 wird das neue Album von Cradle of Filth veröffentlicht. Es trägt den Titel "Hammer Of The Witches" und das Artwork wurde nun den Fans ... Weiter lesen…
Am 2. November 2012 erscheint das neue Album „The Manticore and Other Horrors“(*) von Cradle Of Filth. Um sich schon mal auf das Album einzustimmen, w... Weiter lesen…
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr heißt es beim Wacken Open Air "Sold out!", nachdem im Februar alle Tickets für das W:O:A 2011 vergriffen waren ... Weiter lesen…
Die letzten Töne vom Wacken Open Air 2011 sind grade verklungen, die Metalheads haben sich auf den Heimweg gemacht. Wer nicht live dabei sein konnte, ... Weiter lesen…
Den ersten krassen Eindruck konnte das Buch bei mir schon wegen seines Gewichts hinterlassen, denn der knapp 600 Seiten starke Wälzer ist zum "einfac... Weiter lesen…
Und schon wieder - wie auch in den letzten fünf Jahren - heisst es beim Wacken Open Air: Ausverkauft, die Tickets sind alle weg! Und auch schon bekan... Weiter lesen…
Die wohl weltweit erfolgreichste Band des Black Metal veröffentlicht am 10.03.2003 ihre nächste CD. Die Rede ist von Cradle Of Filth, eine Band die schon eine zwölfjährige Karriere auf dem Buckel hat. Auch als Gitarrist Gian Pyres die Band verließ, zogen Dani Filth, Paul Allender, David Pybus, Martin Powell und Adrian Erlandsson die Aufnahmen zu diesem Album "Damnation And A Day" konsequent und gewohnt professionell durch. Die CD entstand wie bereits "Midian" (2000) und "Bitter Suites To Succubi" (2001) in den Pargate Studios in Battle bei Hastings unter der Mithilfe von Ton-Ingenieur Doug Cook. Den Mix legte Cradle Of Filth in die Hände von Steve Regina und Rob Caggiano (Anthrax) - 2 Mitglieder des New Yorker Produzenten-Teams Scrap 60 Productions. "Damnation And A Day" nimmt eine ganz besondere Stellung in der Band-Geschichte von Cradle Of Filth ein: Die CD ist mit ihren satten 77 Minuten Spielzeit nicht nur die längste CD, sondern auch die facettenreichste, detailreichste und folglich aufwändigste Produktion.