“Live In Japan 2001”, ist dann wohl das sechste Live-Werk dieser Formation. Klar, wenn man in verschiedenen Bands unter gleichen Namen rumtanzt und n... Weiter lesen…
Und nach den ersten Fotos gestern, hier die Fotos des zweiten Tages des Blackfield Festivals 2011.
Kurzbericht: Blackfield Festival 2011 - Tag ... Weiter lesen…
Beim dritten Review zu dieser Band eins erst mal vorweg: alle Re-Releases sind als Digi-Paks zu erwerben und mit jeweils einem fantastischem Booklet ... Weiter lesen…
Auch in diesem Jahr war Cathrin wieder beim Blackfield Festival und hier sind ihre Fotos vom ersten Festival-Tag.
Kurzbericht: Blackfield Festival... Weiter lesen…
Folk-Rock und Art-Rock, kombiniert in einem progressiven Gewand und gebannt mit Female Vocals, ist das Konzept, dass Renaissance sich auf das Banner ... Weiter lesen…
Mittlerweile, nach drei Reviews, müsste ich mich an die kosmischen Klänge dieser Formation gewöhnt haben. Mitnichten, obwohl „Phantasmagoria“ wieder ... Weiter lesen…
Das furiose Debütalbum der Kammerpop-Band mit den leicht progressiven Einflüssen wurde gerade verdaut, da legt die Band 1971 nach und präsentiert das... Weiter lesen…
Für Fans dieser Band ist vorliegender Re-Release sicherlich ein Leckerbissen. Diese acht Aufnahmen entstanden 1973 drei Jahre vor dem Split der Band ... Weiter lesen…
Es handelt sich in diesem Falle um den im Jahr 2000 verstorbenen Sänger von Mike and the Mechanics, nicht um die coole Pop-Röhre der 80er-Jahre, mit ... Weiter lesen…
Dies ist eine Zusammenstellung zweier Alben von einer Band, die die Tanz-Musik-Pioniere ihrer Zeit waren. Nicht selten haben ihre Songs im nachhinein... Weiter lesen…